
Wohn- und Geschäftshaus Kollwitzstrasse 98
Berlin Prenzlauer-Berg
Der Kollwitzplatz und die Kollwitzstrasse sind in den letzten Jahren zum Zentrum des noblen Wohnens avanciert. Die homogene, erhaltene Bebauungsart aus dem 19.Jhdt. der typischen Berliner Höfe bedeutet für viele Stadtbewohner urbanes Lebensgefühl. Das Vorderhaus vermittelt in Form seiner gesimsartigen Balkone zwischen dem öffentlichen Strassenland und den dahinter liegenden Privaträumen der Wohnungen. Die starke Kontrastierung der rot verputzen Wand zu den weissen Steingesimsen und Geländern schafft einen spielerischen Bezug zu anderen Städten des Nordens, wie Kopenhagen, Stockholm oder Petersburg. Auch der lichtdurchflutete, sich zum Hof ausbreitende Seitenflügel, eher Aussenraum als Innenraum mit seinen verandaartigen Verglasungen, erinnert an die Interieurmalerei der nordischen Malschule wie zum Beispiel Jan Vermeers aus Flandern.
Modernisierung und Neubau, Fertigstellung 2003, mit C. Urban
Baukosten: 2,4 Mio Euro
Bauherr: Bauherr/Bauträger: D. Braat Immobilien GmbH, Berlin
Fotos: Tomek Kwiatosz